Am Donnerstag, 8. Februar, fand unsere Monatsübung unter dem Titel „Aktiv lernt Jugend“ statt.
Auf 7 Stationen, mussten unsere Aktiven Feuerwehrmitglieder verschiedene Themenbereiche aus der Jugendarbeit (Wissenstest und FJLA-Gold) abarbeiten.
— Knotenkunde
— Herstellen einer Saugleitung
— Planspiel
— Geräte technischer Einsatz
— Geräte Brandeinsatz
— Atem- und Körperschutz
— Gefährliche Stoffe
usw.
Aufgeteilt in mehreren Gruppen zu je 5 Feuerwehrmitgliedern, welche dem Alter entsprechend auch durchgemischt waren, konnten die Stationen nacheinander abgewickelt werden.
Es war eine sehr interessante und vor allem aufschlussreiche Übung und für unsere Aktivmitglieder eine Wiederholung und Festigung diverser feuerwehrfachlicher Themen.
Danke an BI Christian Eslbauer für die Vorbereitung
Text und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen













