Abnahme THL Bronze









Monatsübung Atemschutz Brand LW-Objekt






Abschnitts -Atemschutzübung











Alarmstufen II - Übung Mauch



















Truppführerprüfung abgeschlossen








140-jähriges Gründungsfest FF Neukirchen


150-jähriges Fest FF Mauerkirchen











Monatsübung Stationsbetrieb Personenrettung









Mattig-Schmankerl










Kameradschaftsabend mit Geburtstagsfeier






Frühschoppen














Kinderferienprogramm Schaumparty
















FF Jugend Zelttage








Teilnahme an Feuerwehrveranstaltungen am Wochenende














Monatsübung Wasserführende Armaturen















Landesbewerb Wildenau - Bezirksbeste Jugendgruppe














Tolle Erfolge beim Bezirksbewerb in Uttendorf















Abschnittsbewerb Auerbach - sensationelle Leistung unserer jungen Aktivgruppe







Übung Brand landwi. Objekt - Hackgutlager














Abschnittsbewerb Gilgenberg















130-jähriges Gründungsfest der FF Moosbach






Jugend Probebewerb




TS-Maschinistenlehrgang









FKAE Bronze






Monatsübung Verkehrsunfall eingeklemmte Person








Räumungsübung und Volksschultag











FLORIANI - Feier













2 Schritte in Richtung Truppführer








3 x Silber für die FF Burgkirchen


Übung Verkehrsunfall eingeklemmte Person











Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold









Funkleistungsabzeichen Gold


Monatsübung Stationsbetrieb








Befüllung Löschwasserbehälter Moosbach








Wissenstest in Hochburg






Wissenstest Vorbereitung





Übung Brand Gebäude mit Menschenansammlung










Funklehrgang absolviert









Jahresvollversammlung mit Neuwahlen













Neuer Feuerwehrkommandant und -stellvertreter nach Feuerwehrwahlen 2023







Jugendgruppe der FF Burgkirchen unter neuer Leitung



Erprobungen der Feuerwehrjugend





Am Freitag, 27.01.2023, fanden die Erprobungen der Feuerwehrjugend statt.
Die Jugendlichen unserer Wehr, stellten sich den schriftlichen und mündlichen Fragen sowie den Knoten der Feuerwehrjugend.
1. Erprobung
– Lara Achleitner
– Johannes Fuchs
– Simon Kappacher
2. Erprobung
– Birgmann Jonas
– Ellinger Julian
3. Erprobung
– Burgstaller Felix
– Haunholder Niklas
– Kölblinger Felix
– Ortner Lena
– Schachner Alexander
4. Erprobung
-Bettina Reisinger
5. Erprobung
– Kasinger Christian
– Stadler Jonas
Unter den Prüfern waren Abschnittsjugendbetreuer OBI d.F. Andreas Grabner, sein Stellvertreter BI d.F. Michael Pöttinger, unser Jugendbetreuerteam mit HBM Christian Eslbauer, FM Tobias Reisinger, OFM Matthias Reisinger und FM Manuel Friedl sowie der Leiter der Prüfung Kommandant HBI Franz Perberschlager
Gratulation zu den tollen Leistungen!
Truppführerausbildung Personenrettung nach VU





Diese modulare Feuerwehr-Weiterbildung, ist Grundlage für nachfolgende Lehrgänge an der Landesfeuewehrschule oder auch für die Absolvierung weiterer Leistungsabzeichen und kann sich auf eine Zeit von 24 Monaten erstrecken. In diesem Zeitraum, haben die Teilnehmer die angesetzten Einzelmodule zu absolvieren und bei einer abschnittsweiten Überprüfung, ihr Können und das Erlernte unter Beweis zu stellen.
Auch in unserer Feuerwehr gibt es dazu eine eigene Ausbildungsreihe, welche aktuell von 13 Feuerwehrmitgliedern absolviert wird. Unter anderem werden dazu auch unsere wöchentlichen Donnerstagsübungen dazu verwendet. Ein Profit für die gesamte Mannschaft. Für unsere erfahrenen Feuerwehrfachkräfte bedeutet dies eine Wiederholung und Auffrischung bereits gesammelter Erfahrungen, für die jungen Kameraden ein interessanter neuer Mehrwert.
Wir wünschen den Teilnehmern alles Gute für die weitere Ausbildung!
Text und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen