Einsatzreiches Schneewochenende











Fahrzeugbergung



Verkehrsunfall eingeklemmte Person





LKW Bergung






Verkehrsunfall eingeklemmte Person




Verkehrsunfall eingeklemmte Person







Brand Wohnhaus Uttendorf








Ölspur - Verkehrsunfall Aufräumarbeiten








Sturm hält Feuerwehr auf Trab


















Ölspur und technische Hilfeleistung





Ölspur

Brand Strommasten





Feldbrand & Ölspur hintereinander











Gewitter sorgt für zahlreiche Sturmschäden









Brand Wohnhaus












Brand Baum|Flur|Böschung



Türöffnung mit Personensuche


Verkehrsunfall Aufräumarbeiten




Ölspur/Ölaustritt






Verkehrsunfall Aufräumarbeiten








Verkehrsunfall Aufräumarbeiten



Mehrere Einsätze während Sturm und Schneesturm


Brand KFZ






Verkehrsunfall Aufräumarbeiten







Am Freitag, 27.01.2023 gegen 15:30 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der FF Burgkirchen zu einem Verkehrsunfall Aufräumarbeiten auf die B156 (Gemeinde Burgkirchen) alarmiert.
Aus noch unbekannter Ursache, verlor eine Lenkerin die Kontrolle über ihr Auto und schlitterte von der Straße in ein angrenzendes Waldstück. Der Wagen verkeilte sich zwischen den Bäumen und musste vor dem Abtransport mittels Seilwinde aus der verkeilten Lage gebracht werden.
Die unbestimmten Grades verletzten Autoinsassen, wurden von den Mitarbeitern des Roten Kreuzes erst versorgt und in naheliegende Krankenhäuser gebracht.
Unsere Aufgaben waren wie folgt:
– Absichern der Einsatzstelle
– Absichern des Unfallwracks
– Verkehrsregelung
– Bergehilfe mittels Seilwinde
– Auffangen von austretenden Flüssigkeiten
– uvm.
Im Einsatz waren die FF Burgkirchen mit KDOF, LFA-B, TLF-A und 28 Feuerwehrmitgliedern (inkl. Einsatzreserve im FF Haus!) sowie die Polizei, das Rote Kreuz und ein Abschleppdienst
Fotos und Text: Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten







Zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“, wurden die Einsatzkräfte der FF Burgkirchen am gestrigen Dienstag, 24.1.2023, kurz nach 18 Uhr alarmiert. Die Einsatzstelle, befand sich auf der B 156 (Gemeinde Burgkirchen).
Nach dem Eintreffen am Einsatzort, wurde festgestellt, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen handelte. Die unbestimmten Grades verletzten Personen, wurden bereits von den Mitarbeitern des Roten Kreuzes versorgt und zur weiteren medizinischen Behandlung in naheliegende Krankenhäuser transportiert.
Unsere Aufgaben waren:
– Absichern der Unfallstelle
– Binden von auslaufenden Mineralstoffen
– Verkehrsregelung während der Bergung der Fahrzeuge
-Reinigung der Fahrbahn
– uvm.
Im Einsatz waren 19 Mannschaftskräfte der FF Burgkirchen mit LFA-B, TLF-A, KDOF, die Polizei, Rettungskräfte des Roten Kreuzes und ein Abschleppdienst.
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten




Am Einsatzort angekommen, konnte der Einsatzleiter feststellen, dass es sich zum Glück nur mehr um eine Fahrzeugbergung handelte und keine Personen mehr in Gefahr waren.
Unsere Aufgaben beschränkten sich auf das Absichern der Einsatzstelle, das Sichern des Unfallfahrzeuges, die Übernahme der Verkehrsregelung sowie die Hilfe beim Bergen des Fahrzeuges.
Im Einsatz waren 11 Feuerwehrkameraden der FF Burgkirchen, die Polizei und ein Abschleppdienst.
Fotos und Text: Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen
Verkehrsunfall eingeklemmte Person







