Du betrachtest gerade Jahresvollversammlung 2025

Jahresvollversammlung 2025

Am Samstag, 25.01.2025, fand um 19:30 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burgkirchen statt.

Zahlreiche Kameraden (Aktiv, Reserve und Jugend) sowie Ehrengäste, folgten der Einladung. Unter den Ehrengästen, fanden sich Bürgermeister Albert Troppmair, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Hermann Feichtenschlager und Vertreter der örtlichen Vereine ein.

Nach der Begrüßung durch Kommandant HBI Bernhard Friedl, wurde das Totengedenken sowie die Feststellung der Beschlussfähigkeit durchgeführt.

Es folgten die Berichte des Schriftführers, Kassenführers, Gerätewartes, Atemschutzwartes, Jugendbetreuers, Zugskommandanten, Ausbildungsleiters (KDT STV) und des Kommandanten.

Hier einige wichtige Daten zum Jahr 2024:
– Mitgliederanzahl: 87 Aktiv, 21 Jugend, 22 Reserve, 4 Einsatzberechtigte
– Einsätze: 68 technische Einsätze, 13 Brandeinsätze
– Stundenaufwand gesamt 14.862 Stunden

Nach den Berichten, wurden die Beförderungen und Angelobungen durchgeführt:

Beförderungen:
zum Feuerwehrmann:
– Christian Kasinger
– Jonas Stadler

zum Oberfeuerwehrmann:
– David Ellinger
– Florian Kasinger
– Jakob Wagner

Verdienstmedaille für 25-jährige Mitgliedschaft:
– Johann Briedl
– Günter Gatterbauer
– Arnold Wimmer

Verdienstmedaille für 50-jährige Mitgliedschaft:
– Franz Führer
– Georg Hofstätter
– Ferdinand Ortner

Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft:
– Karl Aigner
– Hugo Gubisch

Verdienstmedaille des Bezirkes Braunau in Bronze (Stufe 3):
– Gerald Bernroitner
– Robert Perberschlager

Verdienstmedaille des Bezirkes Braunau in Silber (Stufe 2):
– David Gubisch

Ernennung zum Ehrenhauptamtswalter (durch Bezirk)
– Ing. Andreas Wimmer

Angelobung in den Aktiv-Stand
– Christian Kasinger
– Jonas Stadler

Herzliche Gratulation allen Geehrten und vielen Dank für euren Einsatz für unsere Feuerwehr!

Abschließend folgten die Ansprachen von Bürgermeister Albert Troppmair, AFKDT BR Hermann Feichtenschlager sowie von den Vertretern der örtlichen Vereine.

Die Vollversammlung beendeten unser Kommandant mit unserem Leitspruch: Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

Fotos und Text: Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen